Buchtipp
Amy Orellana – Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige
Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.
– konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten – vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
– Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
– einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
– Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das Buch Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige (TRIAS, TB, 148 S. | 19,99 €) der Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen praktische Hilfe bei Parkinson.
Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir vom 06. bis zum 13.05.2024 ein Exemplar!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!