Buchtipp
Andreas Barlage – Auf der Suche nach dem grünen Gold

Dieses fesselnde Werk enthüllt die verborgenen Geschichten hinter vielen unserer beliebten Garten-, Obst- und Gemüsepflanzen. Es nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Zeit und erzählt von wagemutigen Pflanzenentdeckern, die auf der Suche nach dem “grünen Gold” waren. Die Erzählungen umfassen abenteuerliche Schiffsreisen mit empfindlicher botanischer Fracht, amüsante Missverständnisse und gärtnerische Triumphe.
Der erfahrene Pflanzenexperte Andreas Barlage hat diese faszinierenden Geschichten sorgfältig zusammengetragen. Er beleuchtet, wie diese Pflanzen nach ihren abenteuerlichen Reisen zu festen Bestandteilen unserer heutigen Gärten wurden.
Barlage, geboren 1963 in Harsewinkel, Westfalen, entdeckte seine Leidenschaft für die Gärtnerei bereits in jungen Jahren im Garten seiner Eltern. Nach seinem Gartenbaustudium in Hannover hat er sich in der grünen Branche etabliert und ist seit über 15 Jahren als Autor, Redakteur und Referent tätig. Seine vielfältigen Erfahrungen an verschiedenen Wohnorten haben ihm ein breites Wissen über unterschiedliche Standortbedingungen und Pflanzen vermittelt, was sich in seinen zahlreichen Ratgebern widerspiegelt. Mit diesem Buch präsentiert er nun sein persönlichstes Werk – eine Hommage an seine Lieblingspflanzen.
Auf der Suche nach dem grünen Gold. Wie Pflanzen aus fernen Ländern in unsere Gärten kamen (Thorbecke, 1. Auflage 2025, Hardcover mit Leseband, 184 Seiten, mit zahlreichen historischen Abbildungen | 24,00 €) ist eine gelungene Mischung aus botanischem Wissen, historischen Anekdoten und persönlicher Leidenschaft. Es bietet nicht nur Gartenliebhabern, sondern auch Geschichtsinteressierten einen faszinierenden Einblick in die Welt der Pflanzen und ihrer Entdecker.
Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir vom 31.03. bis 07.04.2025 jeweils drei Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!