Buchtipp

Elinor Mordaunt – Das Herz eines Schiffes

 

© mare Verlag

In “Das Herz eines Schiffes” entführt uns die lange vergessene Autorin Elinor Mordaunt in eine Welt voller maritimer Abenteuer und menschlicher Dramen auf hoher See. Der Sammelband, erstmals auf Deutsch erschienen, präsentiert vier fesselnde Erzählungen, die zwischen 1912 und 1934 veröffentlicht wurden und nun von Alexander Pechmann übersetzt und kommentiert wurden.

Mordaunts Geschichten reichen von einem erbitterten Bruderzwist, der auf offener See seinen Höhepunkt findet, über einen Kapitän, der seine Mannschaft trotz drohenden Untergangs zur Loyalität zwingt, bis hin zu einem todkranken Mann, der von einem heroischen Ende im Kampf gegen Piraten träumt. In einer besonders originellen Wendung verliebt sich sogar ein Schiff und verweigert seiner Besatzung den Gehorsam.

Die 1872 geborene Autorin, die unter dem Pseudonym Elinor Mordaunt schrieb, war zu Lebzeiten eine produktive und angesehene Schriftstellerin. Nach ihrer Auswanderung nach Australien im Jahr 1902 veröffentlichte sie über 50 Bücher verschiedener Genres. Kritiker verglichen ihre Werke mit denen von H.G. Wells und Joseph Conrad. Doch trotz ihres literarischen Erfolgs blieb das Reisen Mordaunts größte Leidenschaft, was sich in der Authentizität und Detailgenauigkeit ihrer Seegeschichten widerspiegelt.

Mit Das Herz eines Schiffes (mare, aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Alexander Pechmann, bedruckter Leineneinband mit Lesebändchen im offenen Schuber, 176 Seiten | 22,00 €) hat Elinor Mordaunt ein Werk geschaffen, das die Tradition des maritimen Abenteuers auf einzigartige Weise fortführt und bereichert, wobei ihre lebendige Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für das Leben auf See die Lesenden in ihren Bann ziehen und die Grenzen des Genres neu definieren.

Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir bis zum 24.03.2025 ein Exemplar!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Kontakt zur Sanitätshaus Aktuell Magazin Redaktion

Folgen Sie unserem Magazin auf: