Buchtipp
Katja Bigalke, Marietta Schwarz – Midlife
- In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper.
- In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt.
- In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch.
- In der Mitte des Lebens brauchen die eigenen Eltern Unterstützung, während die eigenen Kinder erwachsen werden.
- In der Mitte des Lebens hat man die ersten Verluste erfahren.
Leben heißt Veränderung. Aber warum ist die Veränderung in der Mitte des Lebens eine besondere?
Basierend auf ihrem erfolgreichen Podcast und im Gespräch mit zahlreichen Expert*innen ergründen Katja Bigalke und Marietta Schwarz die Tiefen und Untiefen der Mitte des Lebens: Neugierig, offen und mit einer guten Portion Selbstreflexion.
Katja Bigalke, Politikwissenschaftlerin und Journalistin bei Deutschlandfunk Kultur, gründete mit anderen zusammen »Küchenradio«, einen der ersten deutschen Gesprächspodcasts überhaupt (u.a. für den Grimme Online Award nominiert).
Marietta Schwarz, Architektin und Journalistin bei Deutschlandfunk Kultur, brachte mit »Mutti und ich«, einen der ersten Storytelling-Podcasts im deutschsprachigen Raum heraus (u.a. für den Grimme Online Award nominiert).
Der gemeinsame Podcast von Katja Bigalke und Marietta Schwarz, »Midlife«, erreichte bislang mit ca. 80.000 Downloads eine große Hörer:innenschaft und wird von Philip Banse (»Die Lage der Nation«) vertrieben.
Ihr gemeinsames Buch Midlife. Das Buch über die Mitte des Lebens (Hardcover mit Abbildungen, 238 Seiten | 22,00 €) ist im Aufbau Verlag erschienen.
Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir vom 08. bis zum 15.05.2023 ein Exemplar!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!