Buchtipp

Prof. Dr. med. Michael Becker – Herzenssache

 

© Hoffmann und Campe Verlag

In seinem Werk “Herzenssache” rüttelt Prof. Dr. med. Michael Becker an den Grundfesten der modernen Medizin. Der renommierte Kardiologe und Gründer des ersten Frauenherz-Zentrums in Deutschland deckt auf, wie die gängige Praxis der Einheitsmedizin Frauenleben gefährdet.

Becker zeigt eindrucksvoll, dass weibliche Herzen anders funktionieren und reagieren als männliche. Diese Unterschiede werden in der herkömmlichen Medizin oft übersehen, was zu Fehldiagnosen und potenziell lebensbedrohlichen Behandlungsfehlern führen kann. Anhand zahlreicher Fallbeispiele veranschaulicht er die Dringlichkeit einer geschlechtsspezifischen kardiologischen Versorgung.

Das Buch geht über die bloße Kritik hinaus und bietet konkrete Lösungsansätze. Becker erläutert verständlich die Besonderheiten des weiblichen Herzens und gibt wertvolle Ratschläge zur Prävention und zum Umgang mit Herzbeschwerden. Dabei berücksichtigt er auch oft vernachlässigte Faktoren wie den Einfluss des weiblichen Zyklus und der Wechseljahre auf die Herzgesundheit.

“Herzenssache” ist nicht nur ein medizinisches Fachbuch, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für eine gendergerechte Medizin. Becker lässt betroffene Frauen zu Wort kommen und verleiht ihren Erfahrungen eine Stimme. Er fordert ein Umdenken in der medizinischen Praxis und Forschung, das Frauen und Männer gleichermaßen berücksichtigt.

Mit Herzenssache. Warum Frauenherzen anders schlagen (Hoffmann und Campe, Klappenbroschur, 272 Seiten | 18,00 €) hat Prof. Dr. med. Michael Becker ein Werk geschaffen, das nicht nur das Bewusstsein für die Besonderheiten der weiblichen Herzgesundheit schärft, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Frauen leistet.

Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir bis zum 24.03.2025 ein Exemplar!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Kontakt zur Sanitätshaus Aktuell Magazin Redaktion

Folgen Sie unserem Magazin auf: