Buchtipp
Andreas Weins – Neurodermitis endlich im Griff
Der Alltag mit einem an Neurodermitis erkrankten Kind kostet viel Kraft: die Suche nach möglichen Auslösern, die Umsetzung der Therapie, schlaflose Nächte infolge von Juckreiz …
Nicht selten sind Eltern mit den Nerven am Ende und landen nach einem langen Leidensweg ihres Kindes bei Kinderhautarzt Dr. Andreas Weins. Er hilft den Kindern und ihren Eltern, die Neurodermitis richtig zu managen.
Als häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter hat die atopische Dermatitis „viele Gesichter“: mit alterstypischen Unterschieden und individuellen Einflussfaktoren, die es auch bei der Behandlung zu berücksichtigen gilt. Aber wer die Sprache dieser Erkrankung versteht, kann sie erfolgreich in den Griff bekommen.
Kinderhaut beschäftigt Dr. med. Andreas Weins, Hautarzt und Allergologe, sowohl in seiner eigenen Kinderhautarztpraxis in Ulm als auch als Oberarzt an der Universitätsklinik Augsburg. Die Neurodermitis stellt dabei einen Schwerpunkt bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Sprechstunde dar, aber auch in Schulungen, Fachvorträgen und einer Vielzahl von wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Dr. Andreas Weins ist zudem stellvertretender Leiter des Augsburger Zentrums für Seltene Erkrankungen. Im Internet und über den Instagram-Kanal KIDZ SKIN klärt er zu verschiedenen Themen rund um die Kinderhautgesundheit auf.
Sein Ratgeber Neurodermitis endlich im Griff. Wenn Kinderhaut juckt, brennt und Hilfe braucht (Südwest Verlag, Paperback, Broschur, 224 Seiten, 16,2×21,5cm | 20,00 €) beleuchtet nicht nur die verschiedenen Facetten der Neurodermitis, sondern er klärt auch über häufige Mythen auf und gibt Eltern konkrete Hilfestellungen, Tipps und Strategien an die Hand, damit die Kinderhaut wieder zur Ruhe kommen kann.
Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir bis zum 16.12.2024 drei Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!