Buchtipp
Josef Rohrer – Cold Case Ötzi
Ein Profiler, ein Rechtsmediziner, ein Spezialist für hochalpine Archäologie und ein Autor ziehen sich in eine abgeschiedene Selbstversorgerhütte in den Bergen zurück. Drei Tage lang rollen sie aus der Perspektive von Archäologie, Forensik und Kriminalistik den Fall Ötzi neu auf und analysieren die Todesumstände des Mannes aus dem Eis: Der Autor befeuert die Diskussion mit Fragen, ermöglicht uns, den Experten beim überraschenden Kombinieren zuzusehen, und führt erstmals alle Indizien rund um diesen weltbekannten True-Crime-Fall sowie sämtliche Spuren am »Tatort« zusammen.
Josef Rohrer, geboren 1955 in Dorf Tirol/Südtirol, war Journalist und lebt als Buchautor und Texter in Meran. Rohrer ist einer der „Väter“ des Museums zur Tourismusgeschichte, des Touriseums in Meran, und des Museums über Andreas Hofer in Passeier.
Die Spurensicherer:
Alexander Horn, geboren 1973, Deutschlands wohl bekanntester Profiler, wies bei der NSU-Mordserie als Erster auf einen rechtsextremen Hintergrund der Täter hin und half u. a. den »Maskenmann« zu überführen.
Oliver Peschel, geboren 1964, Rechtsmediziner, langjähriger Konservierungsbeauftragter für Ötzi, wird herangezogen, wenn es gilt, Tötungsdelikte zu klären, Todesursachen festzustellen oder Tote zu identifizieren: zum Beispiel in Bosnien und im Kosovo für das UN-Kriegsverbrechertribunal, bei der Brandkatastrophe in Kaprun oder nach dem Tsunami in Thailand.
Andreas Putzer, geboren 1970, arbeitet in Ötzis aktueller Residenz, dem Südtiroler Archäologiemuseum, Spezialist für hochalpine Archäologie. Kennt Fundort und Schnalstal wie seine Westentasche.
Das extrem spannende Buch Cold Case Ötzi. Eine Spurensicherung (HC mit zahlr. Farbabb., 176 S. | 24,00 €) ist im Folio Verlag erschienen.
Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir bis zum 20.01.2025 ein Exemplar!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!
Das könnte Sie noch interessieren:
Interessante Themen zu diesem Bereich
Buchtipp
Hier folgt noch eine Überschrift
Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk
Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!