Buchtipp

Karra Eloff – Chronische Schmerzen

 

© Kösel Verlag

Allein in Deutschland sind über zehn Millionen Menschen von chronischen Schmerzen oder einer chronischen Erkrankung betroffen. 40 Prozent davon geben an, ihre dauerhaften physischen Beeinträchtigungen hätten auch negative Auswirkungen auf ihre Partnerschaft und das Privatleben.

Karra Eloff zeigt mit vielen praktischen Tipps und Anregungen, wie Betroffene und ihre Partner*innen effektiv mit den vorhandenen Schmerzen umgehen können, wie sie konstruktiv miteinander kommunizieren und zu einem gleichwertigen Team werden. Wichtig ist dabei auch, Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln und für sein emotionales Wohlbefinden zu sorgen. Und: Karra Eloff ermutigt auch am Beispiel ihrer eigenen Geschichte dazu, die Schmerzen bzw. die Erkrankung als Chance zu begreifen, das zu betrauern, was nicht mehr möglich ist, dafür neue Pläne mit dem Partner zu entwickeln und sich die Zeit zu nehmen, die der gemeinsame Weg erfordert.

Karra Eloff ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von zwei Kliniken für psychische Gesundheit. Als Business-Mentorin bietet sie Führungstrainings mit dem Schwerpunkt Psychisches Wohlbefinden an. Sie gründete die Organisation »The Chronic Pain Couple«, die Betroffene und ihre Partner*innen berät und unterstützt. Sie leidet selbst an einer chronischen Erkrankung und schreibt damit als selbst Betroffene, aber auch als Autorin, die sich professionell mit dem Thema beschäftigt. Karra Eloff lebt mit ihrer Familie an der Ostküste Australiens.

Ihr Ratgeber Chronische Schmerzen – lebendige Partnerschaft. Praktische Selbsthilfe für eine starke und erfüllte Paarbeziehung (Paperback , Klappenbroschur, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm | 20,00 €) ist im Kösel Verlag
erschienen.

Auf der SAM-Facebookseite verlosen wir bis zum 18.03.2024 drei Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Buchtipp

Hier folgt noch eine Überschrift

 

Und hier kommt der Haupttext hin, mit allem Zipp und Zapp etc. pp. usw. usf. ist ja klar lierom lorum ipsum dfsdlghvdlkjvjkdyjkjkfbjk

Auf der SAM-Facebookseite verlosen bis zum xx.xx.2023 xxxx Exemplare!

Das könnte Sie noch interessieren:

Kontakt zur Sanitätshaus Aktuell Magazin Redaktion

Folgen Sie unserem Magazin auf: