Patienten- & Deckenlifter
Patientenlifter, Transferhilfe und mobile Einsatzfähigkeit für den Transfer
Mit einem Patientenlifter ist es möglich, pflegebedürftige Personen mit geringem Kraftaufwand sicher und bequem zu bewegen.
Die Transferhilfe spart eine Menge Zeit, da alles, was Sie für ein effizientes Heben und Verlagern benötigen, so stets zur Hand sowie immer geladen und betriebsbereit ist, sobald es benötigt wird. Folglich steht mehr Zeit für die wichtige persönliche Pflege zur Verfügung.
Im Wesentlichen werden drei Liftersysteme unterschieden:
- Mobile Lifter
- Stationäre Lifter (Wand- oder Bodenmontiert)
- Schienenliftanlagen (Deckenlifter)
Hebesysteme
Hebesysteme
Alle gezeigten Hebesysteme stellen zunächst die Hubtechnik zur Verfügung. Auf welche Weise der Patient dann gehoben und transportiert wird, hängt vom Einsatzzweck ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
- Hebebügeln
- Hebegurten
- Hebetüchern
Hebesysteme
Alle gezeigten Hebesysteme stellen zunächst die Hubtechnik zur Verfügung. Auf welche Weise der Patient dann gehoben und transportiert wird, hängt vom Einsatzzweck ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
- Hebebügeln
- Hebegurten
- Hebetüchern
Mobile Lifter
Mobile Lifter
Der mobile Lifter dient der Erleichterung schwerer Hebevorgänge und der Minderung der Gefahr von Rückenschäden. Darüber hinaus gewährleistet diese Transferhilfe eine sichere und komfortable Durchführung aller Hebevorgänge, sowohl für den Benutzer als auch für den Helfer.
Mobile Lifter
Der mobile Lifter dient der Erleichterung schwerer Hebevorgänge und der Minderung der Gefahr von Rückenschäden. Darüber hinaus gewährleistet diese Transferhilfe eine sichere und komfortable Durchführung aller Hebevorgänge, sowohl für den Benutzer als auch für den Helfer.
Stationäre Lifter
Stationäre Lifter
Fest installierte Personenlifter, die an Wand, Boden oder sonstigen Objekten befestigt werden, sind sehr oft eine ideale Transferhilfe-Lösung für sehr enge Räume. Eine einfache Montage ohne zu bohren reicht bereits.
Stationäre Lifter
Fest installierte Personenlifter, die an Wand, Boden oder sonstigen Objekten befestigt werden, sind sehr oft eine ideale Transferhilfe-Lösung für sehr enge Räume. Eine einfache Montage ohne zu bohren reicht bereits.
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme sind in allen Arten von Pflegeumgebungen oft eine ideale Lösung.
Sie sind eine Pflegehilfe zum Heben und Bewegen von Personen von einer Stelle zur anderen. Eine deckenmontierte Transferhilfe benötigt keine Bodenfläche und macht Hebevorgänge viel leichter, rascher und sicherer. Hebesysteme dieser Art können in praktisch jedem Raum montiert werden. Sie erreichen dabei jede beliebige Stelle im Raum, wobei Möbel und Bodenbeläge kein Hindernis darstellen.
Für die optimale Patientenlifter-Lösung berät Sie gerne Ihr Sanitätshaus mit dem Lächeln
Bei Ihrem reha team-Experten vor Ort finden Sie Lösungen für alle Arten von Umgebungen und Hebeanforderungen der Patientenlifter. Gerne helfen wir Ihnen bei der Analyse.
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme sind in allen Arten von Pflegeumgebungen oft eine ideale Lösung.
Sie sind eine Pflegehilfe zum Heben und Bewegen von Personen von einer Stelle zur anderen. Eine deckenmontierte Transferhilfe benötigt keine Bodenfläche und macht Hebevorgänge viel leichter, rascher und sicherer. Hebesysteme dieser Art können in praktisch jedem Raum montiert werden. Sie erreichen dabei jede beliebige Stelle im Raum, wobei Möbel und Bodenbeläge kein Hindernis darstellen.
Für die optimale Patientenlifter-Lösung berät Sie gerne Ihr Sanitätshaus mit dem Lächeln
Bei Ihrem reha team-Experten vor Ort finden Sie Lösungen für alle Arten von Umgebungen und Hebeanforderungen der Patientenlifter. Gerne helfen wir Ihnen bei der Analyse.
Hebesysteme
Hebesysteme
Alle gezeigten Hebesysteme stellen zunächst die Hubtechnik zur Verfügung. Auf welche Weise der Patient dann gehoben und transportiert wird, hängt vom Einsatzzweck ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
- Hebebügeln
- Hebegurten
- Hebetüchern
Hebesysteme
Alle gezeigten Hebesysteme stellen zunächst die Hubtechnik zur Verfügung. Auf welche Weise der Patient dann gehoben und transportiert wird, hängt vom Einsatzzweck ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
- Hebebügeln
- Hebegurten
- Hebetüchern
Mobile Lifter
Mobile Lifter
Der mobile Lifter dient der Erleichterung schwerer Hebevorgänge und der Minderung der Gefahr von Rückenschäden. Darüber hinaus gewährleistet diese Transferhilfe eine sichere und komfortable Durchführung aller Hebevorgänge, sowohl für den Benutzer als auch für den Helfer.
Mobile Lifter
Der mobile Lifter dient der Erleichterung schwerer Hebevorgänge und der Minderung der Gefahr von Rückenschäden. Darüber hinaus gewährleistet diese Transferhilfe eine sichere und komfortable Durchführung aller Hebevorgänge, sowohl für den Benutzer als auch für den Helfer.
Stationäre Lifter
Stationäre Lifter
Fest installierte Personenlifter, die an Wand, Boden oder sonstigen Objekten befestigt werden, sind sehr oft eine ideale Transferhilfe-Lösung für sehr enge Räume. Eine einfache Montage ohne zu bohren reicht bereits.
Stationäre Lifter
Fest installierte Personenlifter, die an Wand, Boden oder sonstigen Objekten befestigt werden, sind sehr oft eine ideale Transferhilfe-Lösung für sehr enge Räume. Eine einfache Montage ohne zu bohren reicht bereits.
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme sind in allen Arten von Pflegeumgebungen oft eine ideale Lösung.
Sie sind eine Pflegehilfe zum Heben und Bewegen von Personen von einer Stelle zur anderen. Eine deckenmontierte Transferhilfe benötigt keine Bodenfläche und macht Hebevorgänge viel leichter, rascher und sicherer. Hebesysteme dieser Art können in praktisch jedem Raum montiert werden. Sie erreichen dabei jede beliebige Stelle im Raum, wobei Möbel und Bodenbeläge kein Hindernis darstellen.
Für die optimale Patientenlifter-Lösung berät Sie gerne Ihr Sanitätshaus mit dem Lächeln
Bei Ihrem reha team-Experten vor Ort finden Sie Lösungen für alle Arten von Umgebungen und Hebeanforderungen der Patientenlifter. Gerne helfen wir Ihnen bei der Analyse.
Deckenmontierte Hebesysteme
Deckenmontierte Hebesysteme sind in allen Arten von Pflegeumgebungen oft eine ideale Lösung.
Sie sind eine Pflegehilfe zum Heben und Bewegen von Personen von einer Stelle zur anderen. Eine deckenmontierte Transferhilfe benötigt keine Bodenfläche und macht Hebevorgänge viel leichter, rascher und sicherer. Hebesysteme dieser Art können in praktisch jedem Raum montiert werden. Sie erreichen dabei jede beliebige Stelle im Raum, wobei Möbel und Bodenbeläge kein Hindernis darstellen.
Für die optimale Patientenlifter-Lösung berät Sie gerne Ihr Sanitätshaus mit dem Lächeln
Bei Ihrem reha team-Experten vor Ort finden Sie Lösungen für alle Arten von Umgebungen und Hebeanforderungen der Patientenlifter. Gerne helfen wir Ihnen bei der Analyse.
Das könnte Sie noch interessieren