smileCAMPUS – Weiterbildung für Sanitätshaus- und Orthopädietechnik-Mitarbeitende

Digitales Learning Management System (LMS): Mit dem smileCAMPUS haben Sie grenzenlose Möglichkeiten für flexibles und individuelles Lernen. Gestalten Sie Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen und Anforderungen.

Der smileCAMPUS ist eine einzigartige Plattform, die E-Learning- und Seminarangebote für die Qualifizierung von Sanitätshaus- und Orthopädietechnik-Mitarbeitern bietet. Hier finden Sie umfassende Informationen und Schulungsmaterialien – der Service für Sie mit der einzigartigen Wissensdatenbank.

Bereits 166 Mitgliedsbetriebe und über 2700 Mitarbeitende haben sich auf dem smileCAMPUS registriert. Profitieren Sie von diesem wertvollen Netzwerk.

Mit 3100 abgeschlossenen Kursen zeigt der smileCAMPUS seine Effektivität und Relevanz für die Weiterbildung.

Für alle bei uns einkaufenden Betriebe stehen 110 kostenlose Lerninhalte zur Verfügung. Nutzen Sie diese Ressourcen für Ihre Mitarbeitenden und profitieren Sie von den Vorteilen Ihres eigenen LMS.

So können Sie flexibel auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden eingehen – individuelles Lernen und Fördern.

smileCAMPUS, lernen, kleiner Junge mit brille ist positiv überrascht
logo smilecampus

Mit dem smileCAMPUS bieten wir Ihnen eine moderne Lernumgebung für die gezielte Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden. Ob E-Learning, Seminare oder individuelle Schulungskonzepte – hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Wissen praxisnah, flexibel und bedarfsgerecht zu vermitteln.

Wissen ist ein zentrales Unternehmenskapital und entscheidend für langfristigen Erfolg. Durch gezielte Weiterbildung fördern Sie nicht nur den internen Wissenstransfer und die Mitarbeiterbindung, sondern schaffen auch die Grundlage für eine kompetente, ganzheitliche Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten – insbesondere bei komplexen Krankheitsbildern. So ermöglichen Sie eine selbstbestimmte Kommunikation mit Ärzten, Therapeuten und dem gesamten Versorgungsteam.

Der Hilfsmittelkoordinator

Vorteile des Hilfsmittelkoordinators

  • Veranlasst und steuert vielschichtige Versorgungsprozesse
  • Kann auch als dauerhafter Ansprechpartner für Patienten und Angehörige fungieren, sofern dies in den Prozessen des jeweiligen Betriebs umzusetzen ist

Module

  • Rechtsgrundlagen und Kommunikation
  • Krankheitsbilder und Defizite erkennen
  • Produktkenntnisse
  • Abschlussprüfung

Voraussetzungen

  • Franchise-Mitgliedschaft
Icon Händeschütteln

Möchten Sie Teil unseres erfolgreichen Partnernetzwerks werden oder haben Sie weitere Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Informationen zur Verfügung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen.

Das könnte Sie noch interessieren:

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Anliegen

Folgen Sie uns auf: