Hilfe bei Verhandlungen mit Kostenträgern: Unser Vertragsmanagement schafft Lösungen

Wir arbeiten eng mit unseren Betrieben und Fachgruppen zusammen, um Verträge zu verhandeln und sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden. Unsere Partnervertretungen, die unsere Mitgliedsbetriebe vertreten, tragen einen großen Teil dazu bei, um alle Bedürfnisse und aktuellen Herausforderungen der Sanitätshäuser im Blick zu haben und bei den Verhandlungen aktiv mitzuwirken.
Unser spezialisiertes Vertragsservice-Team unterstützt Sie im Tagesgeschäft. Dazu gehören:

Clearingstelle

Wir klären offene Fragen und bieten Hilfestellung zu Verträgen mit Kranken- und Pflegekassen.

Präqualifizierungs-Unterlagen

Wir überprüfen die erforderlichen Unterlagen für Vertragsabschlüsse.

Verteilung von Direktaufträgen

Wir sorgen für eine effiziente Verteilung von Aufträgen.

Administration der Vertragsbeitritte

Wir kümmern uns um alle administrativen Aspekte im Zusammenhang mit Vertragsänderungen von Krankenkassen.

Unsere Experten gewährleisten ein zuverlässiges Management Ihrer Kassenverträge und sorgen dafür, dass Sie stets die besten Lösungen für Ihr Tagesgeschäft im Sanitätshaus haben. Über unser smileNET halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen von Verträgen auf dem Laufenden.

Hier gelangen Sie als Partner direkt zum Vertragsportal.

Wir bieten Ihnen sicheren Zugang zum Markt und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrung im Vertragsmanagement für Sanitätshäuser – seit über 30 Jahren.

Logo smilenet

Wir halten Sie gut informiert!

Über unser Intranet smileNET erhalten Sie über den Kanal VertragsNews fortlaufend einen Überblick über alle laufenden Entwicklungen im Bereich der Kassenlandschaft.

Politische Entscheidungen der vergangenen Jahre haben die Hilfsmittelbranche in erheblichen Umfang belastet und für viele Leistungserbringer auch zu wirtschaftlichen Einbußen geführt. Nur mit kontinuierlicher Lobbyarbeit können öffentliche Meinungsbildner und politische Entscheidungsträger von der gesellschaftlichen Bedeutung einer qualitätsgesicherten Hilfsmittelversorgung überzeugt werden und auf allen Ebenen für Belange der Sanitätshäuser gewonnen werden. „Vor diesem Hintergrund engagieren wir uns verstärkt in der Verbandsarbeit und politischen Interessenvertretung, damit die Belange unserer Mitglieder sowohl in neuen Gesetzgebungsverfahren als auch in der Umsetzung bestehender Regelungen Berücksichtigung finden.“

Ob Ausschreibungsstopp oder eRezept – wir beziehen für Sie Position zu aktuellen politischen Entwicklungen:

 

  • in direkten Gesprächen mit Politikern, Medien, Verbänden und Organisationen
  • auf Informationsveranstaltungen
  • in politischen Positionspapieren, aber auch Fachartikeln
  • in Imagebroschüren und Imagekampagnen

In Arbeitsgruppen des BVMED, der IGHV, der DGIHV, u.a. erarbeiten wir konkrete Vorlagen für Gesetze, Verordnungen, Umsetzungsempfehlungen, Richtlinien.

Alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Branchenverbänden (BVMed, IGHV, DGIHV, VVHC, Reha Kind) konzipieren wir für Sie Leitfäden für die praktische Umsetzung von gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen. Weiterhin entwickeln wir Behandlungspfade und Leitlinien für eine qualitätsgesicherte Hilfsmittelversorgung.

Unsere Mitglieder sind ein wesentlicher Baustein in der Gesundheitsfürsorge. Daher ist uns wichtig, dass die Belange der ortsnahen Sanitätshäuser bei der Zukunftsgestaltung der Versorgungprozesse nicht in Vergessenheit geraten. Wir setzen uns für Sie auf allen politischen und Verbandsebenen aktiv ein für:

Gemeinsam mehr erreichen – Das ist unsere Devise auch in der Gesundheitspolitik.

Unser Team in Hamburg und Vettelschoß vertritt Ihre Interessen.

Wir unterstützen Krankenkassen/ Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kostenträgern

Mit über 600 Partnerunternehmen an über 2000 Standorten bilden Sanitätshaus Aktuell und die Reha Service Ring eine der stärksten Leistungserbringergemeinschaften der Hilfsmittelbranche. Kompetent und jederzeit, flächendeckend und ortsnah, persönlich und digital – bietet unser Versorgungsnetzwerk Ihren Versicherten eine Rundumbetreuung in rund 33 Produktgruppen des Hilfsmittelverzeichnisses. Als gemeinsamer Dienstleister der Hilfsmittelversorger und der Kostenträger setzen wir uns für den Abschluss fairer Verbandsverträge und eine reibungslose Vertragsumsetzung ein.

logo reha service ring
Icon Händeschütteln

Möchten Sie Teil unseres erfolgreichen Partnernetzwerks werden oder haben Sie weitere Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Informationen zur Verfügung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen.

Das könnte Sie noch interessieren:

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Anliegen

Folgen Sie uns auf: